Überraschenderweise wurde die am 15.06. angebotene Wanderung um die Meißendorfer Teiche gut angenommen. Es war herrlich ruhig , so konnten Flora und Fauna auf die Gruppe wirken und auch von einem Aussichtsturm aus beobachtet werden.
Leider machte dann anhaltender Regen einen Strich durch die Rechnung und die Runde wurde verkürzt.
Also auf zum Gut Sunder um bei Kaffee und Kuchen wieder trocken zu werden. Trotzdem waren es ein paar schöne Stunden.
Am 01.Juni 2025 startete die Wandergruppe mit 17 Teilnehmenden zu einer geführten Radtour, organisiert von Volker und Walter.
Bei überraschend gutem Wetter genoss die Gruppe eine abwechslungsreiche Strecke durch die Natur.
Ein besonderer Höhepunkt war die ausgedehnte Mittagspause im Restaurant Athos in Beedenbostel- entspannt und heiter. Am Amtshof in Eicklingen klang der Tag mit Einblicken in die Lehmsteinherstellung und einer Ausstellung zur Geschichte des alten Amtes mit Kaffee und Kuchen aus.
Ein gelungener Ausflug!
Die Tour um Ehlershausen als Mai Aktivität wurde von Manfred ausgearbeitet.
Mit mehr als 10 Teilnehmern, darunter ein junger Nachkömmling der die gesamte Strecke von mehr als 50 Kilometern tapfer durchhielt, führte uns die wunderschöne Tour bei bestem Wetter überwiegend über Feld-und Waldwege.
Ein gelungenes Erlebnis!
Tourguide Walter hatte eine schöne ca. 45 Kilometer lange Strecke in die Region ausgearbeitet.
Eine Gruppe von 10 Personen erlebte die erwachende Natur entlang der Strecke über Dannscharn,Kolonie, Papenhorst, Oberhausen nach Hänigsen zum Eis essen und über Uetze und dem Friedwald zurück nach Eicklingen.
Es gab für einige wieder neue Wege zu entdecken und alleerfreuten sich an das schöne Miteinander.
Im März fanden 2 spontane Fahrradtouren unter der Leitung von Spartenleiter Walter statt.
Er hat das Talent für die Gruppe in der Umgebung immer neue Wege zu entdecken.
VollmondwanderungTrotz winterlicher Bedingung mit Kälte, einsetzendem Schneefall und bedeckten Mond ließen sich 5 wetterfeste Teilnehmer nicht abschrecken und begaben sich auf die Tour.
Beeindruckend war die informative Gestaltung der Wanderung. Hans-Jürgen hatte spannendes rund um den Vollmond im Februar zusammengetragen (siehe Foto) und sogar ein heißes Getränk für die Pause im Rucksack mit.
Mit Schnee bedeckt erreichten wir das Zuhause von Hans-Jürgen und ließen den Abend ausklingen.
Es war eine besonders informative, stimmungsvolle Wanderung.
Ein großes Dankeschön an Hans-Jürgen für die gelungene Organisation!
(B.Flach)