Sportabzeichen

Sie sind hier:   Startseite ‍Sportabzeichen

‍Sportabzeichen

Übungsleiter:   Jürgen Liewert     05149/8206


Die Sommerpause ist zu Ende

...also Sportsachen packen, sich an der frischen Luft bewegen. Dabei möchten wir euch unterstützen.

Der TuS Eicklingen bietet nach der Sommerpause allen Personen, die das Sportabzeichen ablegen möchten, wieder Trainingsmöglichkeiten an. Wir trainieren wieder jeden Mittwoch. Beginn ist der 16.08.2023. Wer am Training teilnehmen möchte, meldet sich auf unserer Sportabzeichen WhatsApp an. Ansprechpartner für die Anmeldung ist Sandra Santelmann, Handy: 017634656011.

Das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung, für Familien, ein Ansporn für Jung und Alt sich sportlich zu betätigen.

Eine Zugehörigkeit zum Verein ist nicht erforderlich.

Der TuS Eicklingen bietet somit auch weiterhin, unter fachlicher Anleitung, in den Disziplinen: Ausdauer – Kraft – Schnelligkeit – Koordination, auf dem Sportgelände des TuS Eicklingen, Übungseinheiten an, die gezielt auf die Anforderungen für das Sportabzeichen ausgerichtet sind.

Für alle, die das Sportabzeichen erfüllen wollen, ist ein Schwimmnachweis erforderlich. Die 25 m Bahn im Schwimmbad ist die leichteste Anforderung im Schwimmen und man erfüllt auch gleichzeitig die Schnelligkeitsdisziplin. Der Schwimmnachweis hat eine Gültigkeitsdauer bei Erwachsenen: 5 Jahre. Die Jugend, bis zum 18 Lebensjahr, muss ihn einmalig erbringen.
Außerdem besteht die Möglichkeit die Ausdauerübungen: 800m Jugend, 3000m Erwachsene sowie die 200m Sprint auf dem Fahrrad im Moorweg zu absolvieren. Die Fahradausdauer über 5/10/20 Km werden nach Absprache durchgeführt.

Bei Fragen nach Auswahlmöglichkeiten für einzelnen Sportarten geben die Übungsleiter gerne Auskunft.

Wir bieten das Training bis zu den Herbstferien, den 18.10.2023 an!

Wir hoffen, dass wir euer Interesse geweckt haben und erwarten Euch!!

Jürgen


Die Rollstuhlhandballer waren auch in der Sommerpause aktiv

Am Samstag den 15.07.2023 war satt Handballtraining die Sportabzeichen Abnahme auf dem Programm. Sieben mutige Athleten fanden sich am Schwimmbad in Papenhorst ein, um den Schwimmnachweiß für das Sportabzeichen zu erbringen. Ja, auch Menschen mit Behinderung müssen schwimmen können. So stand die 25 m Bahn auf dem Plan. Bei super sonnigem Wetterging es in das kühle Nass. In einer für uns freigehaltenen Bahn schafften alle die erforderliche Zeit für die Schnelligkeit und gleichzeitig den erforderlichen Schwimmnachweiß. Zwei Athleten gingen anschließend noch auf die ungewohnten 400 m. Jetzt war abtrocknen angesagt und auf den Sportplatz die nächsten Übungen für Kraft, Koordination und Ausdauer zu absolvieren. Manfred Halanke, Peter Geschwentner, Jörg Martin, Marain und Jürgen Liewert übernahmen jetzt das Kommando.
    
Eine Einweisung erfolgte und los gings. Zielwurf, Medizinball, Wurfball, Schleuderball, Kugelstoßen und 1500 m Rollstuhlfahren. Alle machten begeistert mit, viele Übungen waren auch für die Handballer gewöhnungsbedürftig so dass kräftig trainiert wurde um anschließend die Vorgaben zu erreichen.

Der Tenor dieses Tagen: Es war nicht das letzte Mal.

(Jürgen Liewert)

weiter zu:

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »

Triathlon

1.Eicklinger Einzelzeitfahren am 24.09.
Ergebnisse...

Allgemein

TuS Eicklingen gewinnt beim Wettbewerb "Sterne des Sports"
mehr...

Basketball

Heimsieg für die U14 Lumberjacks
mehr...

Allgemein

Den aktuellen Hallenplan Sommer '23
hier herunterladen...

nach oben